Dein Österreichisches Wörterbuch
Manderl machen
nicht funktionieren
Kategorie: Technische Begriffe, Zwischenmenschliches, Gemütszustände, Befindlichkeiten
Erstellt am: 12.12.2008
Bekanntheit: 0%
Beurteilung: 1 | 0
Kommentar am 12.12.2008
Andere Bedeutung des bereits eingetragenen Begriffs
Mein Auto macht immer irgendwelche Manderln, ich glaub ich muss mir bald ein neues kaufen.
Auch zu Kindern, oder Erwachsene kindlichen Gemüts, die herumalbern sagt man oft, geh mach keine Manderl, geh weiter, sonst kommen wir zu spät. Manderl machen - Herumalbern? neuer Eintrag?
Kommentar am 12.12.2008
Kannst vielleicht den Unterschied zu
Manderl machen
noch ein bisserl deutlicher machen, momentan sind sich die zwei doch recht ähnlich ...
Kommentar am 12.12.2008
Ah,
vielleicht meint Amalia
Manderl machen
bezieht sich nur auf Lebewesen, 16460 hingegen auf Dinge?
Kommentar am 07.02.2014
Zusammenlegen mit Wort 2243
[http://www.ostarrichi.org/-at-Manderl+machen.html.]
Es ist genau dasselbe: Ein "Herumalbern" ist ja schließlich ebenfalls lästig bis ärgerlich, und wenn die Wendung auch auf Dinge bezogen werden kann, die den Dienst verweigern ("nicht funktionieren"), so ist das bloß eine Übertragung; "Personifikation" oder noch g'scheiter "Prosopopoiia" wird die rhetorische Figur bzw.das Stilmittel genannt, wenn Dinge, Pflanzen, Tiere sprachlich wie Menschen behandelt werden.
Das Alter der Wendung ist übrigens beträchtlich: "Manderl machen - mit allerley Schwierigkeiten und Anständen hervorkommen, Hindernisse in dem Wege legen" schreibt Ignaz von Sonnleitner 1824 in seinem
"Idioticon Austriacum, das ist: Mundart der Oesterreicher oder Kern ächt österreichischer Phrasen und Redensarten. Zweyte vermehrte Auflage, mit besonderer Rücksicht auf Wien"
Um neue Kommentare einzufügen oder an einer Diskussion teilzunehmen, einfach auf das Österreichische Volkswörterbuch gehen.
